Berufssprachkurse des BAMF (DeuFöV)

Berufsbezogener Sprachkurs für Erwachsene, Migranten und Migrantinnen Deutsch A2,B1, B2 + C1 (DeuFöv)

Kursort: Hannover
Dauer: 4-5 Monate
Anmeldung: nur nach persönlicher Beratung (Freundallee 17, 30173 Hannover)

Unsere Module
Spezialmodul A2
Spezialmodul B1
Basismodul B2
Basismodul C1

Zu den Terminen >>

 

Beschreibung

Für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sind nicht nur gute allgemeine Deutschkenntnisse, sondern auch berufsbezogene Sprachkennnisse wichtig. Die neuen Sprachkurse des BAMF erleichtern den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt oder in eine Ausbildung in Deutschland. Sie bauen auf den Integrationskursen auf, können aber auch unabhängig von ihnen belegt werden.

Voraussetzungen

  • Deutschkenntnisse mindestens Niveau A1 für DeuFöv A2
  • Deutschkenntnisse mindestens Niveau A2 für DeuFöv B1
  • Deutschkenntnisse mindestens Niveau B1 für DeuFöv B2
  • Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2 für DeuFöV C1
  • Kostenlos bei Verpflichtung zum Kurs durch das BAMF, Ausländerbehörde, Jobcenter oder Agentur für Arbeit
  • Kostenlos für Berufstätige mit einem Einkommen unter 20.000 € pro Jahr (40.000 € bei Ehepartnern)
  • Förderung von 50 % der Kursgebühr bei Berufstätigen über der Einkommensgrenze, wenn die Genehmigung durch das BAMF vorliegt

Kursinhalte

  • Stärkung der kommunikativen Kompetenz im Beruf und Alltag
  • Erwerb der relevanten Vokabeln, Begriffe und Strukturen
  • Entwicklung aller Fertigkeiten (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben)
  • Bewerbungstraining
  • Professionelle Testvorbereitung

Abschluss

  • Prüfung Telc A2, Telc B1, Telc B2, Telc C1 mit anerkanntem Zertifikat

Die Prüfung ist bei entsprechender Berechtigung kostenfrei.

Anmeldung und Einstufungstest

Die Anmeldung ist nur nach persönlicher Beratung möglich.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

  • „Berechtigungsschein für einen DeuFöv-Kurs“ (vom Jobcenter, BAMF oder der Ausländerbehörde)*
  •  Ausweis
  • Sprachzertifikat B1 bzw. B2 ( Falls Ihr Zertifikat älter als 6 Monate ist, stellen wir mit einem kostenlosen Einstufungstest fest, ob Sie den Kurs auf dem gewünschten Niveau beginnen können)

*Sollte Ihnen der Berechtigungsschein noch nicht vorliegen, unterstützen wir gerne bei der Beantragung.