Allgemeine Informationen
Die 4-wöchige Qualifizierungsmaßnahme zum zum/zur Pizzabäcker/in bietet nach erfolgreichem Abschluß den Teilnehmern die Möglichkeit in Pizzerien, Pizza-Lieferdiensten und Restaurants zu arbeiten. Die Maßnahmer bietent sich als Einstieg in die Gastronomie.
Teilnehmerkreis
- an Gatrononomie und Kochen interessierte Personen, mit und ohne Vorkenntnisse, auch Migranten, Spätaussiedler und Kontingentflüchtlinge
Zugangsvoraussetzungen
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache (A2)
- Hauptschulabschluss oder vergleichbarer ausländischer Schulabschluss
Umfang:
Dauer: 4 Wochen
- 2 Wochen Fachsprachunterricht Gastronomie (25 UE/Wo)
- 2 Wochen Praktischer Unterricht in einer Pizzaschule (25 UE/Wo)
Kursinhalte
- Rollenspiele
- Geräte kennenlernen
- Hygiene/ Gesundheitsamt
- Speisekarten erstellen
- Servieren
- Umgang mit Stresssituationen
- Rechnungen erstellen
- Bestellannahme/ Bestellungen/ Kassieren
- Kalkulation erstellen
- Abstimmung mit Service-Personal
- Abschlusspräsentation
- Pizza „werfen“
- Zubereitung
- Zutatenlehre
- Arbeitsmittel reinigen
- Schutz vor hohen Temperaturen
- Unfallgefahren sensibilisieren
- Vorräte überprüfen
Abschluss
Abschlusszertifikat „Qualifizierung zum/zur Pizzabäcker/in“