Beschreibung
Inhalte:
- Regeln der deutschen Aussprache
- Wie lernt man eine Fremdsprache am besten?
- Die Struktur des deutschen Satzes
- Präpositionen und Wechselpräpositionen
- Der Genitiv
- Akkusativ oder Dativ?
- Deklination der Artikelwörter und Adjektive
- Partizip II, Perfekt mit haben oder sein?
- Reflexive Verben, trennbare und nicht trennbare Verben
- Verben, Nomen und Adjektive mit Präposition
- Mittelfeld im Hauptsatz
- Negation mit nicht und kein
- Konnektoren und Präpositionen, Nominal- und Verbalstil
- dass-Sätze und Infinitivsätze
- Relativsätze und generalisierende Relativsätze
- Vorgangspassiv, Zustandspassiv und subjektloses Passiv – Alternativen zum Passiv
- Verben mit Infinitiv ohne zu
- Futur I und II
- Konjunktiv I und II
- Objektive Bedeutung der Modalverben und subjektive Bedeutung von sollen
- Partizip I und II als Adjektive und Nomen
Und weitere